Deutsch
English
Wine installieren

Eigentlich ist das eine ziemlich allgemeine Anleitung, um Wine, den Windows Emulator, selbst zu kompilieren. Sollte bei den meißten Linux-Distro's auch so funktionieren:
- Den neuesten wine-Sourcecode von WineHq downloaden (bei mir: wine-20050930.tar.gz).
- Die Datei entpacken, und in das erstellte Verzeichnis wechseln.
- Nun "make depend" ausführen, dann "make", und wenn alles klappt:
- "make install" als root ausführen.
Wenn man nun als normaler Benutzer "winecfg" ausführt, werden fast alle Grundeinstellungen automatisch erkannt, außerdem können die virtuellen Windows-Laufwerke eingestellt werden, und bestimmte Voreinstellungen für jedes Windows-Programm.
Mit "wine PROGRAMM" und "wineconsole PROGRAMM" können nun Windows-Programme gestartet werden, der Pfad kann dabei in Linux- oder Windows-Schreibweise angegeben werden.
Ich verwende wine nur für ein paar Programme, die es leider nicht unter Linux gibt - ein echtes Linux-Programm ist immer einem emulierten Windows-Programm vorzuziehen }:-)
Gast (nicht überprüft)
Hi, ich bin ziemlich neu mit
Hi,
ich bin ziemlich neu mit Linux und wollte frage mit was ich das ausführen soll?
Mit Terminal?
Nikolaus Polak
z.B. im Terminal,
ja. Bez. der Wine-Installation verwendest du besser das Packetmanagement deiner Distribution, die kompliziertere Installation die hier beschrieben ist bezieht sich auf Slackware bzw. Zenwalk.