Deutsch
English
SSL Verschlüsselung
Gespeichert von Nikolaus Polak am 18. Oktober 2005 - 13:21

Nachdem nun ja schon einige den Jabber-Server nutzen, hab ich soeben SSL-Verschlüsselung aktiviert. Das heißt zusätzlich zur empfohlenen PGP-Verschlüsselung zwischen Client - Client, kann man nun SSL zwischen Client-Server verwenden.
Achtung: Bei Server-Server Verbindungen gibt es keine SSL-Verschlüsselung, das ändert sich auch nicht so schnell - um abhörsicher zu chatten, immer PGP verwenden, es gibt kaum was, was sicherer ist
Probleme, Wünsche, Anregungen, Beschwerden ??
Tags:
Forums:
Nikolaus Polak
Neuerungen
Dieser Thread gehört mal dringend aktualisiert
SSL zwischen Servern funktioniert seit dem Update auf ejabberd 1.0.0, um auf Nummer sicher zu gehen ist PGP noch immer zu empfehlen.
Beim Verbinden zu jabber.linuxlovers.at über SSL kommt ein Warnhinweis, dass das Zertifikat selbstsigniert ist - da müßt ihr mir vorläufg vertrauen (bei Psi z.B. Ssl-Warnungen deaktivieren), Paranoide können auch jedesmal die Seriennummer (16769341117587796818) überprüfen *g*. Eventuell ändert sich das in den nächsten Monaten, weitere Info's folgen demnächst...
Nikolaus Polak
update
Auf jabber.linuxlovers.at wurde vor ein paar Wochen nun ein cacert.org - Zertifikat installiert und aktiviert. Da dies nur 6 Monate gültig ist, ist es eventuell zu empfehlen das CaCert-Root-Zertifikat zu installieren
mfg
Nikolaus Polak
update 2
oups - stimmt schon länger nichtmehr, das mit dem Cacert Zertifikat. jabber.linuxlovers.at/linuxlovers.at/linuxlovers.eu verwenden nun Zertifikate von StartCom bzw. xmpp.org, siehe Jabber-Info Seite.